"Drei Feste -(d)eine Uni"
Wir feiern den Sommer!
Ab Juni wird auf dem Campus Grifflenberg ordentlich gefeiert: Innerhalb von fünf Wochen finden an der Bergischen Uni gleich drei große Events statt!
„Nach Jahren der Pandemie und damit auch einem weniger aktiven Campustreiben, möchten wir den Studierenden und Beschäftigten wieder Angebote machen, die die Gemeinschaft und den Austausch untereinander fördern“, freut sich Birgitta Wolff, Rektorin der Bergischen Universität und gibt den Startschuss – unter dem Motto „Drei Feste – (d)eine Uni“ – für drei tolle Events im Sommer.
Grifflenberg als riesige Sportarena
Los geht’s mit dem UniSport Campus Festival am 6. Juni. Dann verwandelt sich der Campus Grifflenberg in eine riesige Sportarena. Die Besucher*innen erwarten spannende Schnupperkurse, schweißtreibende Festival-Games, fesselnde Turniere und coole Trendsportangebote. Auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight: die Instituts-Olympiade. Dabei treten Teams aus Beschäftigten sowie Professor*innen von den Institutionen, Dezernaten und Fakultäten der Bergischen Uni gegeneinander an, um sich in diversen Sport- und Geschicklichkeitsspielen zu messen.
Von Studierenden für Studierende
Das Campus Sommerfest am 20. Juni ist ein völlig neues Format, das die Studierenden in den Mittelpunkt stellt: Von Studierenden für Studierende ist die Devise! Sie entscheiden selbst: Ob Spiele, Musik, Sport – es wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm geben, das von einem vielfältigen, attraktiven kulinarischen Angebot des Hochschul-Sozialwerks ergänzt wird. Den Ausklang am späteren Abend feiern die Studierenden und Gäste dann mit einer großen Mensaparty. „Unsere Studierenden haben es sich redlich verdient, zu feiern – ihre Universität, ihren Campus und sich selbst“, so Birgitta Wolff.
Campus wird zur Schlemmermeile
Am 11. und 12. Juli darf wieder geschlemmt werden und zwar beim 5. Streetfood@Campus-Festival. Regionale und überregionale Food-Trucks bieten alles, was das kulinarische Herz begehrt und das – wie beim Streetfood üblich – natürlich frisch zubereitet. Direkt vor den Augen der Gäste wird gebrutzelt, gekocht, gedämpft und gegrillt. Angeboten werden vegetarische und vegane Spezialitäten, saftige Burger, internationales Soulfood und exotische Gewürzkombinationen, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höherschlagen lassen. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.
Veranstaltungen
Neben Publikationen und den digitalen Auftritten im Internet sind Veranstaltungen ein weiterer Bestandteil der aktiven Kommunikation der Bergischen Universität Wuppertal. Je nach Bedarf organisiert sie dazu eigene Events oder nimmt an den von Dritten ausgerichteten teil und tritt unterstützend auf.
Der Tenor dieser Aktionsformen reicht dabei von wissenschaftlich bis hin zu unterhaltend.
Zu den jährlichen Veranstaltungen zählen unter anderem der Universitätsball, der Frühjahrsputz, das 'Streetfood Wuppertal@Campus-Festival und die Abschlussfeiern in der Historischen Stadthalle Wuppertal.
Zusätzlich zu den eigens organisierten Veranstaltungen werden regelmässig mit starken Medienpartnern wie bspw. dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) oder dem Zeitverlag (Zeitcampus) Veranstaltungen wie z.B. der 'Campus Talk' oder '1LIVE Hörsaalcomedy' durchgeführt.
Veranstaltungskalender
Alle Termine, ob Vortragsreihen, Konzerte, Kolloquien, Messen, Ringvorlesungen, Tagungen oder Workshops, finden Sie im Veranstaltungskalender der Bergischen Universität.